Buch "Schmetterlingswissen"

Hier finden Sie Informationen rund um mein Buch "Schmetterlingswissen - Biologie, Lebensräume, Beobachtung".
02.11.2023:
Wer sich schon mal ein Exemplar des Buches frühzeitig sichern möchte, kann es bereits vorbestellen, denn mindestens einige große Online-Buchhandlungen wie z.B. Hugendubel, Thalia und Amazon haben es inzwischen auf ihrer Liste. Mit der Suche "Schmetterlingswissen Biologie, Lebensräume, Beobachtung" sollte man es direkt finden, alternativ kann man es mit meinem Namen als Autorin oder der ISBN 978-3-258-08358-2 suchen. Ausgeliefert wird es dann im nächsten Februar, so dass man direkt in der im Frühling beginnenden Schmetterlingssaison das Wissen und die Ideen parat hat. Ich habe mir von einer Freundin sagen lassen, wieviel Spaß es macht, andere mit dem neu erworbenen Schmetterlingswissen zu beeindrucken: "Bei diesem Falter handelt es sich um ein Waldbrettspiel, das sein Revier verteidigt."
13.10.2023:
Schon als Kind habe ich davon geträumt, dass in der Bad Homburger Stadtbibliothek eines Tages ein Buch von mir stehen wird. Dieser Traum wird nun wahr und zudem darf ich dort im nächsten Jahr Schmetterlingsbilder von mir ausstellen. Inzwischen steht der Termin dafür fest und ich lade alle Interessierten ganz herzlich ein, sich die ausgestellten Fotos anzuschauen. Die Ausstellung beginnt am 25.Juni 2024 und wird offiziell mit einer Abendveranstaltung am 26. Juni eröffnet. Um 19:30 Uhr gibt es dann einen kurzen Vortrag von mir zum Thema "Das Leben der Schmetterlinge" und Gelegenheit für persönlichen Austausch. Die Ausstellung läuft dort bis Samstag, den 3. August 2024.
02.10.2023:
Für wen ist das Buch "Schmetterlingswissen" eigentlich? Das Buch richtet sich an alle an Schmetterlingen Interessierten. Zielgruppe sind in erster Linie Erwachsene, aber auch Jugendliche können mit dem Buch sicherlich etwas anfangen - und sei es für Schulreferate über diese spannende Insektenordnung. Das Buch richtet sich an Nicht-Biologen und wissenschaftliche Begriffe werden erklärt. Mit Kindern zusammen kann man die praktischen "Naturgucker"-Tipps umsetzen und die Suche nach Schmetterlingseiern kann dann genauso spannend werden, wie die Suche nach Ostereiern.
Entstanden ist das Buch während der Erstellung der Inhalte für das eLearning Modul "Schmetterlinge" der NABU-naturgucker Akademie. Dabei ist mir aufgefallen, dass Schmetterlingsbücher fast immer Bestimmungsbücher sind oder sich an ein biologisch vorgebildetes Fachpublikum richten. Daher soll dieses Buch die Lücke schließen und Wissenswertes und Spannendes über das Leben und die Lebensräume von Schmetterlingen für alle vermitteln. Es ist vom Aufbau her identisch mit dem Online-Kurs und kann daher ideal als Ergänzung für diesen verwendet werden, ist aber auch völlig unabhängig davon nutzbar.
21.09.2023:
Viel habe ich für mein Buch recherchiert, geschrieben und fotografiert. Fest steht inzwischen wie das Buch aussehen wird und ich freue mich, dass ein von mir im Frühling 2023 aufgenommenes Weibchen des Aurorafalters das Cover schmücken wird. Der Titel des Buches wird lauten: "Schmetterlingswissen - Biologie, Lebensräume, Beobachtung". Das Erscheinungsdatum ist der 12.2.2024 - also Rosenmontag. Aber keine Sorge, das Buch ist auch nach dem närrischen Treiben noch zu haben.