Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite
  • Ampfer-Grünwidderchen, Adscita statices

  • Amsel, Turdus merula

  • Aurorafalter, Anthocharis cardamines

  • Beerenwanze, Dolycoris baccarum

  • Behaartes Schaumkraut, Cardamine hirsuta

  • Binsenschmuckzikade, Cicadella viridis

  • Birkenwanze, Kleidocerys resedae

  • Braune Randwanze, Gonocerus acuteangulatus

  • Braune Tageule, Euclidia glyphica

  • Brauner Waldvogel, Aphantopus hyperantus

  • Brauner Weichkäfer, Rhagonycha fulva

  • Braunkolbiger Braundickkopffalter, Thymelicus sylvestris

  • Braunschwarze Nesselweichwanze, Plagiognathus arbustorum

  • Breitflügelige Bandeule, Noctua comes

  • Breitwegerich, Plantago major

  • Buchfink, Fringilla coelebs

  • Deutsche Wespe, Vespula germanica

  • Dunkle Erdhummel, Bombus terrestris

  • Echte Käferzikade, Issus coleoptratus

  • Eichen-Schmuckwanze, Calocoris quadripunctatus

  • Erlenschaumzikade, Aphrophora alni

  • Fleckige Brutwanze, Elasmucha grisea

  • Frühlings-Pelzbiene, Anthophora plumipes

  • Gallische Feldwespe, Polistes dominulus

  • Gartenbänderschnecke, Cepaea hortensis

  • Gemeine Blutzikade, Cercopis vulnerata

  • Gemeine Stiftschwebfliege, Sphaerophoria scripta

  • Gemeine Waldschwebfliege, Volucella pellucens

  • Gemeine Wiesenwanze, Lygus pratensis

  • Gemeine Winterschwebfliege, Episyrphus balteatus

  • Gemeiner Grashüpfer, Chorthippus parallelus

  • Gemeiner Regenwurm, Lumbricus terrestris

  • Gemeiner Weichkäfer, Cantharis fusca

  • Gemeiner Widderbock, Clytus arietis

  • Getreidewanze, Aelia acuminata

  • Gewöhnliche Strauchschrecke, Pholidoptera griseoaptera

  • Grauer Zwergspanner, Idaea seriata

  • Große Schwebfliege, Syrphus ribesii

  • Großer Blaupfeil, Orthetrum cancellatum

  • Großes Ochsenauge, Maniola jurtina

  • Grünader-Weißling, Pieris napi

  • Grüne Stinkwanze, Palomena prasina

  • Hainbänderschnecke, Cepaea nemoralis

  • Hausmutter, Noctua pronuba

  • Hausrotschwanz, Phoenicurus ochruros

  • Igelfliege, Tachina fera

  • Kleine Braunelle, Prunella vulgaris

  • Kleiner Frostspanner, Operophtera brumata

  • Kleiner Fuchs, Nymphalis urticae

  • Kleiner Kohlweißling, Pieris rapae

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • häufige Art
  • Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Foto des Monats
    • Landschaftsbilder
  • Buch "Schmetterlingswissen"
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Naturblog
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2023 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite