Aktiver Naturschutz? Was verstehe ich denn darunter?

Aktiver Naturschutz beinhaltet natürlich aktives Tun wie z.B. nachhaltiges Einkaufen: dazu mein Versuch, mit gutem Gewissen umweltfreundlich und nachhaltig Lebensmittel einzukaufen. Aber auch insektenfreundliche Gartengestaltung wie mein 2019 gestartetes Projekt "Blumenwiese: Naturschutz vor der Haustür - ein Selbstversuch" und der Bau von Insektennisthilfen fallen für mich unter aktiven Naturschutz.

Wenn auch Sie aktiv werden wollen, interessieren Sie sich vielleicht für Termine für aktiven Naturschutz in Bad Homburg und Umgebung, Tipps für die insektenfreundliche Gartengestaltung oder die herunterladbaren Infoschilder zum Thema Blumenwiese für Ihren Vorgarten. Fangen Sie an und machen Sie mit!

Für mich gehört zum aktiven Naturschutz aber auch, Wissen in den Bereichen Umweltschutz und Natur zu vermitteln. Daher gibt es inzwischen die Kategorie "Umweltinformationen". Dort finden Sie z.B. hilfreiche Bestimmungsbücher und meinen Vortrag zu den EU-Umweltstrategien, die 2020 veröffentlicht wurden sowie weiterführende Links.