Buchsbaum-Zünsler (Cydalima perspectalis)

Buchsbaum-Zünsler, Cydalima perspectalis

Der Buchsbaum-Zünsler gehört zur Familie der Rüsselzünsler (Crambidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Spannweite: 3,7 - 4,5 mm

Flugzeit: März - November

Der Buchsbaum-Zünsler gehört zu den größten Zünslerarten in Deutschland. Daher wird er relativ häufig beobachtet. Dazu kommt, dass die aus Ostasien eingeschleppte Art oft an Buchsbaumhecken im Siedlungsbereich auftritt. Dabei können ganze Hecken von den Raupen kahlgefressen werden. Diese leben in einem Gespinst und sind giftig, weshalb es kaum Fressfeinde gibt und eine Bekämpfung schwierig ist. Da die Falter von Licht angezogen werden, sind Hecken neben Lichtquellen oft besonders stark befallen. Obwohl die Art erst 2006 das erste Mal in Deutschland nachgewiesen wurde, ist sie inzwischen im gesamten Bundesgebiet verbreitet. Im Jahr treten in der Regel mehrere aufeinanderfolgende Generationen auf.

Bei den Faltern können 2 Farbvarianten beobachtet werden: eine weiße mit schokoladenbraunem Rand (s.oben) sowie eine braune, die oft violett schimmert (s.unten). Auf den Vorderflügeln ist jeweils ein weißer Halbmond zu sehen.

Buchsbaum-Zünsler, Cydalima perspectalis

Braune Farbvariante

Buchsbaum-Zünsler, Cydalima perspectalis

Detailaufnahme Flügel mit violettem Schimmer

Die Bilder wurde in Bad Homburg / Kirdorf aufgenommen (13.9. / 4.10.2023).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.