Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)
Die Große Heidelibelle gehört zur Familie der Segellibellen (Libellulidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Libellen (Odonata).
Spannweite: 5-6,5 cm; Ende Juli - November
Die Große Heidelibelle ist wie die Gemeine Heidelibelle an stehenden Gewässern anzutreffen, ist jedoch nicht so sehr an naturnahe Vegetation gebunden und daher auch häufiger z.B. an Baggerseen zu finden. Häufig kommen beide Arten aber auch gemeinsam vor. Beide Arten besitzen schwarz-gelb gestreifte Beine, unterscheiden sich aber durch den schwarzen Streifen auf der Stirn, der bei der Großen Heidelibelle - bei beiden Geschlechtern - nur bis zu den Augen reicht und nicht weiter an den Augen nach unten (s. Bild unten). Auch helle Streifen an den Seiten des Thorax sind kennzeichnend für die Art.
Detailaufnahme des Kopfes
Die Bilder wurden aufgenommen in Bad Homburg (oben: 10.10.2022), im Allgäu in der Region Oberstdorf (Mitte:14.9.2019) und in den Weilbacher Kiesgruben bei Hofheim (unten: 11.9.2023).