Trapezeule (Cosmia trapezina)
Die Trapezeule gehört zur Familie der Eulen (Noctuidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).
Spannweite: 2,8 - 3,9 cm
Flugzeit: Juni - September
Trapezeulen sind nachtaktive Falter, die vor allem an Waldrändern, Gärten und Parks anzutreffen sind. Die Trapezeule trägt ihren Namen aufgrund einer annähernd trapezförmigen Zeichnung auf den Vorderflügeln. Innerhalb dieses etwas dunkleren Feldes ist in der Regel ein schwarzer Fleck zu sehen. Kleine dunkle Flecken finden sich zudem am Flügelrand kurz vor dem Saum. Anhand dieser Zeichnung lassen sich die Falter gut erkennen. Die Raupen (s. unten) dagegen können mit anderen Eulenfalterraupen verwechselt werden. Typisch für die Raupen der Gattung Cosmia ist jedoch ein bestimmtes Verhalten: sie attackieren andere Raupen und fressen sie. Daher bezeichnet man sie auch als Mordraupen. Dabei kann es sich um Artgenossen aber auch andere Arten wie z.B. den Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) handeln. Blitzartig packen sie zu und verzehren dann die sich zunächst noch windende Beute mithilfe ihrer kauenden Mundwerkzeuge. Das Opfer wird komplett aufgefressen. DIeser Vorgang ist hier in einem Video zu sehen (Dauer 3:39 min), wobei ein Großer Frostspanner erbeutet wird. In der Regel ernähren sich die Raupen jedoch von Laubgehölzen wie Ahorn und Holunder.
Raupe
Die Bilder wurden aufgenommen in Bad Homburg (Falter: 7.6.2024, Raupe: 5.5.2024)