Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite
Die Naturfoto-Seite

Säugetiere

Säugetiere Naturalium.de

Die Klasse der Säugetiere (Mammalia) - zu denen auch der Mensch gehört - zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus. Diese sind unter "Kennzeichen der Säugetiere" zusammengefasst. Man unterscheidet drei Unterklassen, darunter die Protheria, eierlegende, ursprüngliche Säuger, die Metatheria, die auch als Beuteltiere bekannt sind sowie die Eutheria, die als Plazentatiere oder auch Höhere Säugetiere bezeichnet werden. Zur Zeit leben knapp 5500 Arten Säugetiere auf der Erde.

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Säugetiere
Titel Zugriffe
Reh, Capreolus capreolus Zugriffe: 636
Kennzeichen der Säugetiere Zugriffe: 7260
Gartenspitzmaus, Crocidura suaveolens Zugriffe: 2167
Hauskatze Zugriffe: 3677
Fischotter, Lutra lutra Zugriffe: 3575
Feldhase, Lepus europaeus Zugriffe: 1825
Wildkaninchen, Oryctolagus cuniculus Zugriffe: 3546
Eichhörnchen, Sciurus vulgaris Zugriffe: 4425
Nutria, Myocastor coypus Zugriffe: 1362
  • Fotoalbum
  • Tiere
  • Säugetiere
  • Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Foto des Monats
    • Landschaftsbilder
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Am aktuellsten...

  • Projekt Blumenwiese 2022_02
  • Weitere Schmetterlingsarten
  • Blumenwiese Artenübersicht 2022
  • Fotogalerie 2022
  • Weißbindiger Bergwald-Mohrenfalter, Erebia euryale
  • Rispengras-Zünsler, Chrysoteuchia culmella
  • Idas-Bläuling, Plebejus idas
  • Ampferspanner, Timandra comae
  • Projekt Blumenwiese 2021_18
  • Projekt Blumenwiese 2022_01

Copyright © 2022 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2022 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite