Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite
Die Naturfoto-Seite

Blütenpflanzen und Gräser

Blütenpflanzen Naturalium.de

Blütenpflanzen gehören der Überabteilung Samenpflanzen (Spermatophyta) an, die auch die Nacktsamer (Gymnospermae) beinhaltet. Diese sind im Gegensatz zu den Bedecktsamern jedoch keine monophyletische (aus einem Vorfahren hervorgehende) Gruppe.

Die Unterabteilung der Blütenpflanzen, auch als Bedecktsamer (Magnoliophytina; früher Angiospermae) bezeichnet, lässt sich in 3 Klassen, 600 Familien und ca. 20.000-30.000 Arten unterteilen.

Gräser lassen sich in Süß- und Sauergräser unterteilen. Sie lassen sich charakterisieren durch unscheinbare Blüten und lange schmale Blätter.

Filter

Unterkategorien

Spargelgewächse 3

Korbblütler 33

Springkrautgewächse 3

Borretschgewächse 7

Kreuzblütler 15

Glockenblumengewächse 5

Nelkengewächse 9

Windengewächse 4

Wolfsmilchgewächse 5

Schmetterlingsblütler 13

Storchschnabelgewächse 4

Lippenblütler 15

Malvengewächse 4

Nachtkerzengewächse 4

Mohngewächse 3

Wegerichgewächse 6

Knöterichgewächse 3

Schlüsselblumengewächse 8

Hahnenfußgewächse 9

Rosengewächse 4

Braunwurzgewächse 3

Nachtschattengewächse 4

Veilchengewächse 4

Weitere Blütenpflanzen 31

Von einigen Pflanzenfamilien sind weniger als 3 Artprofile zu finden. Daher sind sie hier zusammengefasst. Werden es mehr, bildet die Pflanzenfamilie eine eigene Kategorie.

Amaryllisgewächse 2

Doldenblütler 2

Maiglöckchengewächse 2

Sonnentaugewächse 2

Liliengewächse 2

Enziangewächse 2

  • Fotoalbum
  • Pflanzen
  • Blütenpflanzen und Gräser
  • Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Foto des Monats
    • Landschaftsbilder
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Projekt Blumenwiese
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Am aktuellsten...

  • Johannis-Haarmücke, Bibio johannis
  • Schöne Schmuckfliege, Otites formosa
  • Vogeläuglein, Gilia tricolor
  • Grüner Scheinbockkäfer, Oedemera nobilis
  • Augenstreifen-Schmeißfliege, Stomorhina lunata
  • Pferdebremse, Tabanus sudeticus
  • Informationen und Links Landwirtschaft und Naturschutz
  • Birkenwanze, Kleidocerys resedae
  • Herbstzeitlose, Colchicum autumnale
  • Gallische Feldwespe, Polistes dominulus

Copyright © 2021 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2021 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite