Gewöhnlicher Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus)
Der Gewöhnliche Heidegrashüpfer gehört zur Familie der Feldheuschrecken (Acrididae), die zur Unterordnung der Kurzfühlerschrecken (Caelifera) und damit zur Ordnung der Heuschrecken (Orthoptera) gehört.
Größe: 1,5 - 1,9 cm (Männchen), 2,1 - 2,6 cm (Weibchen)
Flugzeit: Juni - Oktober
Der Gewöhnliche Heidegrashüpfer kommt in fast ganz Deutschland vor. Die wärmeliebende Art besiedelt v.a. Magerrasen und trockene Lebensräume wie z.B. Bergwiesen. Der hörbare Gesang ist ein bis zu 20 Sekunden andauerndes, an- und abschwellendes Schwirren. Die Männchen der Art weisen ein rotes Hinterleibsende auf, Weibchen leicht verkürzte Flügel mit einem weißen Streifen an Vorderflügelunterrand. In der Mitte des Flügels ist meist ein weißer, sichelförmiger Fleck zu erkennen. Die Art gilt als ungefährdet.
Das Bild wurde aufgenommen im Allgäu bei Ofterschwang (20.7.2025).