Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite
Die Naturfoto-Seite

Vögel

Vögel Naturalium.de

Auf der Erde gibt es ca. 8600 Vogelarten, die sich alle durch den Besitz von Federn auszeichnen. Diese sind in der Entwicklung aus Reptilienschuppen entstanden. Es existieren Flugkünstler (Schwalben), flugunfähige Tauchvögel (Pinguine) und große Stelzvögel (Weißstorch). In Mitteuropa kommen etwa 300 verschiedene Vogelarten vor, wobei manche Brutvögel sind, andere dagegen nur durchziehende Gäste.

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Vögel
Titel Zugriffe
Fischadler, Pandion haliaetus Zugriffe: 658
Turmfalke, Falco tinnunculus Zugriffe: 608
Schwarzspecht, Dryocopus martius Zugriffe: 730
Grünspecht, Picus viridis Zugriffe: 723
Buntspecht, Picoides major Zugriffe: 1173
Mittelspecht, Leiopicus medius Zugriffe: 1333
Nilgans, Alopochen aegyptiacus Zugriffe: 4349
Kanadagans, Branta canadensis Zugriffe: 1078
Höckerschwan, Cygnus olor Zugriffe: 4248
Stockente, Anas platyrhynchos Zugriffe: 4267

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Fotoalbum
  • Tiere
  • Vögel
  • Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Foto des Monats
    • Landschaftsbilder
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Am aktuellsten...

  • Projekt Blumenwiese 2022_02
  • Weitere Schmetterlingsarten
  • Blumenwiese Artenübersicht 2022
  • Fotogalerie 2022
  • Weißbindiger Bergwald-Mohrenfalter, Erebia euryale
  • Rispengras-Zünsler, Chrysoteuchia culmella
  • Idas-Bläuling, Plebejus idas
  • Ampferspanner, Timandra comae
  • Projekt Blumenwiese 2021_18
  • Projekt Blumenwiese 2022_01

Copyright © 2022 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2022 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite