Steinhummel (Bombus lapidarius)
Die Steinhummel gehört zur Familie der Echten Bienen (Apidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Hautflügler (Hymnoptera).
Größe: 12-16 mm, Königinnen bis 22 mm
Diese Hummelart ist mit Ausnahme der letzten, rotbraunen behaarten Hinterleibssegmente schwarz behaart. Männchen zeigen auf dem Thorax zudem einen gelben Ring (s. Foto unten). Die überwinterten Königinnen fliegen ab Ende März und bilden dann Staaten, die bis zu 300 Tiere umfassen. Diese Art ist fast überall häufig und wurde zum Insekt des Jahres 2005 gewählt. Es gibt mehrere ähnliche Arten, die aber meist selten und zudem nur an mikroskopischen Merkmalen zu unterscheiden sind (z.B. Samthummel, Bombus confusus).
Das Bild auf der Kornblume wurde aufgenommen am 13.6.2019 in Bad Homburg. Gut zu erkennen sind die weißlichen Pollenhöschen an den Hinterbeinen.