Rotbraune Sichelwanze (Nabis rugosus)

Rotbraune Sichelwanze, Nabis rugosus

Die Rotbraune Sichelwanze gehört zur Familie der Sichelwanzen (Nabidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Wanzen (Heteroptera).

Größe: 6 - 7,8 mm

Die Rotbraune Sichelwanze ist graubraun gefärbt und weist fast immer verkürzte Flügel auf. Ähnlich sehen die Arten Nabis ferus und Nabis pseudoferus aus, die aber immer bis über das Hinterleibsende reichende Flügel besitzen und daher nur mit makropteren Exemplaren (mit vollausgebildeten Flügeln) der Rotbraunen Sichelwanze zu verwechseln sind. Wie alle Sichelwanzen ernähren sie sich räuberisch von z.B. kleine Insekten. Im Frühjahr legt das Weibchen die Eier in Grashalmen ab. Die daraus schlüpfenden Nymphen entwickeln sich bis zum Hochsommer zu erwachsenen Tieren, die überwintern. Sie pflanzen sich schließlich im Folgejahr fort. Anzutreffen ist diese häufige Art in verschiedenen trockenen bis feuchten Lebensräumen u.a. Wegränder, Parks und Gärten. 

Rotbraune Sichelwanze, Nabis rugosus

Die Bilder wurden aufgenommen in Bad Homburg / Kirdorf (oben: 25.5.2022, unten: 31.10.2023).