Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella)
Die Hufeisen-Azurjungfer gehört zur Familie der Schlanklibellen (Coenagrionidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Libellen (Odonata).
Spannweite: 4,0 - 4,5 cm
Flugzeit: Mai - September
Die Hufeisen-Azurjungfer ist neben der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) die häufigste Kleinlibelle in Deutschland. Die Männchen sind blau gefärbt und zeichnen sich durch eine hufeisen- oder U-förmige Zeichnung auf dem 2. Hinterleibssegment aus. Die drei folgenden Segmente sind im nur an den Enden schwarz gefärbt, das 6. Segment gut zur Hälfte und das 7. vollständig. Das 8. ist dann wieder komplett blau. Weibchen sind meist eher grün als blau und auf der Oberseite fast durchgängig schwarz gefärbt. Ähnlich sieht vor allem die Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) aus.
Die Hufeisen-Azurjungfer ist vor allem an kleineren bis größeren stehenden Gewässern anzutreffen. Dort sind teilweise viele Paare gleichzeitig bei der Eiablage zu beobachten.
Paar
Frisch geschlüpftes Männchen
Die Bilder wurden aufgenommen in Flörsheim / Weilbacher Kiesgruben (Männchen oben und Paarung: 25.6.2024, frisch geschlüpft: 30.4.2025).