Mauerfuchs (Lasiommata megera)

Mauerfuchs, Lasiommata megera Männchen

Der Mauerfuchs gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Spannweite: 3,5 - 4,5 cm

Flugzeit: Mai - September

Der Mauerfuchs ist in seinem Bestand in manchen Gebieten stark zurück gegangen, kann aber im Tiefland und in unteren Mittelgebirgslagen immer noch angetroffen werden. Es kommen jährlich 2-3 Generationen vor, die besonders an warmen, offenen Plätzen zu beobachten sind. Die Falter bevorzugen rote und violette Blüten. Die Vorderflügel der Männchen weisen typische, dunkle Duftschuppenstreifen auf (s. Bild oben). Während die Oberseite für diese Art charakteristisch ist, kann die Art beim alleinigen Blick auf die Unterseite mit dem Braunauge (Lasiommata maera) oder dem Braunscheckauge (Lasiommata petropolitana, nur selten und nur im Alpenvorland) verwechselt werden. 

Mauerfuchs, Lasiommata megera

Die Bilder wurden aufgenommen in Böttigheim / Unterfranken (3.6.2025).