Ruderalflur-Johanniskrauteule (Chloantha hyperici)

Ruderalflur-Johanniskrauteule, Chloantha hyperici

Die Ruderalflur-Johanniskrauteule gehört zur Familie der Eulen (Noctuidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Spannweite: 3,0 - 3,4 cm

Flugzeit: April - Juni, Juli - September

Die Ruderalflur-Johanniskrauteule kommt in manchen Regionen verbreitet vor, ist an anderen Stellen selten anzutreffen. Sie bevorzugt als Lebensraum trockene, offene Brachflächen, Kiesgruben und Ruderalfluren. Auch an Bahndämmen ist sie manchmal anzutreffen. Sie gilt als ungefährdet und breitet sich durch die trockenen, warmen Sommer möglicherweise weiter aus. Erkennbar ist der Falter an den hellen Streifen auf den Vorderflügeln. Diese gaben ihr im Englischen den Namen "pale-shouldered cloud". Ring- und Nierenmakel sind auf den Vorderflügeln ebenfalls gut zu auszumachen. 

Die braunen Raupen mit hellem Längsstreifen entwickeln sich vor allem am Echten Johanniskraut (Hypericum perforatum). Die Puppe überwintert. 

Ruderalflur-Johanniskrauteule, Chloantha hyperici

Der Falter wurde aufgenommen in Bad Homburg / Kirdorf (31.8.2025), gefunden auf der Blumenwiese.