• Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Insekten
      • Spinnentiere
      • Schnecken
      • Weitere Tiere
    • Pflanzen
    • Best of - Fotogalerien
    • Landschaftsbilder
  • Buch "Schmetterlingswissen"
    • Bonusmaterial zum Buch
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Naturblog
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  1. Fotoalbum
  2. Tiere
  3. Insekten
  4. Käfer

Käfer

Käfer Naturalium.de

Käfer (Coleoptera) bilden die artenreichste Ordnung der Insekten. Käfer kommen (außer in der Antarktis) überall auf der Welt vor und sind an Land aber auch im Wasser (Schwimmkäfer) zu finden. In Deutschland sind ca. 6.500 Käferarten beschrieben. Ihre Deckflügel aus Chitin - so genannte Elytren - schützen das darunterliegende 2. Flügelpaar.

Beiträge
Titel Zugriffe
Zierlicher Prachtkäfer, Anthaxia nitidula 5234
Kirschprachtkäfer, Anthaxia candens 4815
Wollkrautblütenkäfer, Anthrenus verbasci 5213
Zweifleckiger Zipfelkäfer, Malachius bipustulatus 4593
Hirschkäfer, Lucanus cervus 4680
Siebenpunktmarienkäfer, Coccinella septempunctata 8912
Zweipunktmarienkäfer, Adalia bipunctata 7043
Vierzehnpunktmarienkäfer, Propylea quatuordecimpunctata 8340
Vierzehnpunktmarienkäfer, Calvia quatuordecimguttata 7501
Zweiundzwanzigpunktmarienkäfer, Psyllobora vigintiduopunctata 8768
Asiatischer Marienkäfer, Harmonia axyridis 8299
Zottiger Bienenkäfer, Trichodes alvearius 4474
Gewöhnlicher Bienenkäfer, Trichodes apiarius 7963
Gemeiner Weichkäfer, Cantharis fusca 4353
Ovalschildiger Dunkel-Fliegenkäfer, Cantharis paradoxa 3780
Rotschwarzer Weichkäfer, Cantharis pellucida 3806
Brauner Weichkäfer, Rhagonycha fulva 12506
Dickmaulrüssler, Otiorhynchus sulcatus 7510
Eichelbohrer, Curculio glandium 2500
Großer Lupinen-Blattrandrüssler, Sitona gressorius 2373
Grauer Blattrandrüssler, Sitona griseus 2436
Seidiger Glanzrüssler, Polydrusus sericeus 4543
Feld-Sandlaufkäfer, Cicindela campestris 5096
Grüner Scheinbockkäfer, Oedemera nobilis 3881
Gefleckter Blütenbock, Pachytodes cerambyciformis 7483

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Am aktuellsten...

  • Warzenbeißer, Decticus verrucivorus
  • Gewöhnlicher Heidegrashüpfer, Stenobothrus lineatus
  • Gemeine Dornschrecke, Tetrix undulata
  • Zweifarbige Beißschrecke, Bicolorana bicolor
  • Asiatische Hornisse, Vespa velutina
  • Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus
  • Gemeine Winterlibelle, Sympecma fusca
  • Blaue Federlibelle, Platycnemis pennipes
  • Hufeisen-Azurjungfer, Coenagrion puella
  • Gemeine Binsenjungfer, Lestes sponsa

Beliebte Schlagwörter

  • häufige Art
  • Blumenwiese
  • besonders geschützt
  • geschützte Art
  • Schmetterlinge
  • Artenvielfalt
  • gefährdete Art
Copyright © 2025 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.