Hier finden Sie die aktuellen Termine zu meinen Veranstaltungen: 

25.9.2025: Vortrag und Exkursion "Vielfalt des Lebens - Einführung in die Biodiversität und warum sie bedroht ist" (nichtöffentliche Veranstaltung) 


25.9.2025: Online-Vortrag "Insektenvielfalt - Typische Merkmale verschiedener Insektenordnungen" im Rahmen der NABU|naturgucker Akademie, kostenfrei, benötigt nur Registrierung als Naturgucker, mehr Informationen hier (externer Link) 


26.9.2025: Vortrag "Schmetterlingsfotografie"  (Natur-)Fotografentreff Neu-Anspach, Fotografieinteressierte Gäste gegen Kostenbeitrag willkommen, Beginn: 18 Uhr, Bürgerhaus Neu-Anspach, Untergeschoss  


30.4.2026: Online-Vortrag "Eine Rüssellänge - Insekten und die Nahrungsaufnahme" im Rahmen der NABU|naturgucker Akademie, kostenfrei, benötigt nur Registrierung als Naturgucker, mehr Informationen demnächst hier (externer Link)


3.8. - 7.8.2026: Bildungsurlaub: Vielfalt des Lebens - Biodiversität im Taunus entdecken über VHS Bad Homburg. Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Mehr Infos und Anmeldung unter https://www.vhs-badhomburg.de/p/gesellschaft/geschichte-politik-zeitgeschehen/bildungsurlaub-vielfalt-des-lebens-biodiversitaet-im-taunus-entdecken-474-C-B113100 


Voraussichtlich 17.8. - 21.8.2026: Bildungsurlaub: Vielfalt des Lebens - Biodiversität im Main-Taunus entdecken über VHS Main-Taunus-Kreis. Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Mehr Infos und Anmeldung demnächst unter VHS MTK Bildungsurlaube im Naturschutzhaus 


24.9.2026: Online-Vortrag "Wanzen und andere Insekten im Herbst" im Rahmen der NABU|naturgucker Akademie, kostenfrei, benötigt nur Registrierung als Naturgucker, mehr Informationen demnächst hier (externer Link)


Jederzeit: NABU|naturgucker Akademie Kurs Schmetterlinge (36 Lernstunden), kostenfrei und zeitlich selber einteilbar, benötigt nur Registrierung als Naturgucker: https://nabu-naturgucker-akademie.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=538


Jederzeit: NABU|naturgucker Akademie Kompaktkurs Schmetterlinge (6 Lernstunden), kostenfrei und zeitlich selber einteilbar, benötigt nur Registrierung als Naturgucker:https://nabu-naturgucker-akademie.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=1353 


Jederzeit: NABU|naturgucker Akademie Kurs Wanzen (12 Lernstunden), kostenfrei und zeitlich selber einteilbar, benötigt nur Registrierung als Naturgucker: https://nabu-naturgucker-akademie.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=890


Voraussichtlich ab 01/2026: NABU|naturgucker Akademie Grundwissen Insekten (24 Lernstunden), kostenfrei und zeitlich selber einteilbar, benötigt nur Registrierung als Naturgucker (Link folgt) 


Voraussichtlich ab 05/2026: NABU|naturgucker Akademie Insekten kompakt (6 Lernstunden), kostenfrei und zeitlich selber einteilbar, benötigt nur Registrierung als Naturgucker (Link folgt)


Jederzeit: Lesen meines Buches "Schmetterlingswissen", erschienen im Haupt-Verlag 2024, 208 S., knapp 200 Bilder, 26 €, erhältlich überall, wo es Bücher gibt

Buchbar sind Vorträge und Exkursionen insbesondere zum Thema Insekten auch z.B. für Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Auch die Fotoausstellung "Schmetterlingsfieber - Schmetterlingswissen" kann gebucht werden. Kontaktieren Sie mich gerne unter mail(at)naturalium.de