Edelfalter-Raupenfliege (Sturmia bella)
Die Edelfalter-Raupenfliege gehört zur Familie der Raupenfliegen (Tachinidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Zweiflügler (Diptera).
Flugzeit: Juni - September
Größe: 9 - 13 mm
Die Edelfalter-Raupenfliege lebt ebens wie die Igelfliege (Tachina fera) als Parasit von Raupen. Sie legt sie ihre Eier auf der Nahrung von Edelfaltern wie dem Tagpfauenauge (Aglais io), also bevorzugt Brennnesseln, ab. Dort schlüpfen die Fliegenmaden nach kurzer Zeit und warten auf vorbeikommende Raupen. In diese bohren sie sich dann ein und ernähren sich von ihnen als Endoparasiten. Die Raupen schaffen es noch, sich zu verpuppen, sterben dann aber ab. Aus der Puppe bohrt sich kurz darauf die praktisch fertig entwickelte Fliegenmade und verpuppt sich selbst in einer tönnchenförmigen Puppe (knapp 1 cm lang). Aus dieser schlüpft schließlich nach ca. 2 Wochen die adulte Raupenfliege.
Diese zeichnet sich durch ihre rötlichen Augen, ihr Muster aus schwarzen und weißgrauen Flecken sowie durch die schwarzen Borsten am Hinterleibsende aus.
Parasitierte Puppe des Tagpfauenauges mit Schlupfloch der Raupenfliege
Die Bilder wurden in Bad Homburg aufgenommen (Imago: 23.8.2025, Puppe: 14.8.2025).