Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
Die Blutrote Heidelibelle gehört zur Familie der Segellibellen (Libellulidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Libellen (Odonata).
Spannweite: 5-6 cm
Flugzeit: Juni - Oktober
Die Männchen der Blutroten Heidelibelle haben einen leuchtend roten Hinterleib, Weibchen sind gelbbraun gefärbt. Charakteristisch für diese Art sind die schwarz gefärbten Beine. Das unterscheidet sie z.B. von der ähnlichen Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum) Im Gegensatz zu manchen anderen Heidelibellenarten, kommt sie recht verbreitet vor und ist an stehenden Gewässern zu finden. Bei Sonnenschein nimmt sie häufig die so genannte "Obelisken-Haltung" ein und bietet den Hinterleib den Sonnestrahlen dar. Dies kann auch bei anderen Segellibellen beobachtet werden. Bei der Paarung bilden Männchen und Weibchen, wie andere Libellen auch, ein Paarungsrad (s. Bild unten).
Paarungsrad
Weibchen
Die Bilder wurden aufgenommen im Allgäu in der Region Oberstdorf (19.9.2019) und im Nationalpark Müritz (Weibchen unten: 11.8.2020).