Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa)
Die Gemeine Binsenjungfer gehört zur Familie der Teichjungfern (Lestidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Libellen (Odonata).
Spannweite: 3,5 - 4,0 cm
Flugzeit: Ende Juni - September
Die Gemeine Binsenjungfer zeichnet sich durch einen metallisch schimmernden Thorax aus. Dieser ist beim Männchen grünlich, beim Weibchen kupfern gefärbt. Auf den Hinterleibssegmenten 1 und 2 sowie 8 bis 10 ist eine deutliche blaue Bereifung zu erkennen. Die Augen sind blau und die Flügelmale (Pterostigmen) schwarzbraun.
Anzutreffen ist die Art vor allem an Teichen und Tümpeln mit Bewuchs von Binsen und Schachtelhalmen. Dabei kann es sich auch um periodisch austrocknende Gewässer handeln.
Wie alle Libellenarten in Deutschland steht sie unter besonderem Schutz, ihre Bestände gelten derzeit aber glücklicherweise als ungefährdet.
Die Bilder wurden aufgenommen in den Weilbacher Kiesgruben bei Hofheim (25.6.2024).