Asiatische Hornisse (Vespa velutina)
Die Asiatische Hornisse gehört zur Familie der Faltenwespen (Vespidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Hautflügler (Hymnoptera).
Größe: 17 - 24 mm, Königinnen bis 30 mm
Flugzeit: Mai - Oktober
Die Asiatische Hornisse wurde 2005 nach Europa eingeschleppt und breitet sich seitdem auf dem Kontinent aus. Erste Funde aus Deutschland stammen aus dem Jahr 2014. Inzwischen wird die Art fast aus allen Regionen Deutschlands gemeldet. Sie unterscheidet sich von der heimischen Europäischen Hornisse (Vespa crabro) durch einen dunkleren Hinterleib mit einer dünnen, gelben Binde auf dem ersten Hinterleibssegment und einer gelben bis rotbraunen Färbung in hinteren Drittel des Hinterleibs. Der Kopf und Brustabschnitt sind mit Ausnahme des Gesichtes schwarz gefärbt. Bei dieser Farbvariante handelt es sich um die Unterart Vespa velutina nigrithorax, die derzeit einzige in Europa.
Die Asiatische Hornisse steht bereits seit 2016 auf der EU-Liste invasiver Arten und ist damit meldepflichtig. Vorkommen sollen so schnell erkannt und eingedämmt werden können. Es müssen entsprechende Managementpläne erstellt werden. Gemeldet werden Funde am besten bei der zuständigen Unweltbehörde. In Hessen geht das z.B. über das Online-Meldeportal des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie HLNUG (externer Link). Auch der NABU hat eine entsprechende Hornissen-Meldeaktion über NABU|naturgucker. Die Völker der Asiatischen Hornisse sind relativ groß und auch die Nester sind deutlich größer als die der europäischen Verwandten. Vielfach wird im Frühjahr ein erstes Nest gebaut und die Völker ziehen im Juli oder August an einen neuen Standort um, wenn am ursprünglichen Ort nicht genügend Platz für ein großes Nest vorhanden ist. Oft aber längst nicht ausschließlich werden von der Asiatischen Hornisse Honigbienen (Apis mellifera) erbeutet. Gegenüber den Menschen gilt sie wie die Europäische Hornisse nicht als aggressiv - einzige Ausnahme ist die Verteidigung des Nestes.
Das Bild wurde aufgenommen in Bad Homburg / Dornholzhausen (18.9.2025).