Schmalblättriger Doppelsame (Diplotaxis tenuifolia)
Der Schmalblättrige Doppelsame, auch Wilde Rauke genannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae)
Blütezeit: Mai-Oktober
Höhe: 30-80 cm
Anzutreffen ist die Pflanze an Wegen, an Bahnhöfen und Hafengebieten. Im wärmeren Gebieten im Süden und Westen ist sie häufiger anzutreffen. Zuchtformen des Schmalblättrigen Doppelsame werden auch als Rucola bezeichnet und die Blätter sind für den Verzehr geeignet. Bei der Wildform sind in den Blättern allerdings mehr Bitterstoffe enthalten. Der Schmalblättrige Doppelsame wurde im 18. Jahrhundert nach Deutschland eingeschleppt und gilt daher als Neophyt.
Das Bild wurde in Freiburg aufgenommen (17.9.2005).