Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense)

Die Acker-Kratzdistel gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Blütezeit: Juli - September

Höhe: 60 - 120 cm

Die Acker-Kratzdistel kommt verbreitet vor. Mit dem Getreideanbau wurde sie über die Welt verteilt. Sie ist ein schwieriges Ackerunkraut, da sie knapp 3 m tiefe Wurzeln ausbilden kann. Beim Pflügen werden Wurzelbruchstücke verteilt und die Verbreitung gefördert. Durch biologische Bekämpfung mit einem Rostpilz und dem übertragenden Rüsselkäfer versucht man die Problematik in den Griff zu bekommen. Auf der anderen Seite ist sie eine gute Insektenweide und es lassen sich viele Insektenarten an den Blüten beobachten. 

Das oben gezeigt Foto wurde in Berger, G & Pfeffer, H. (2011): Naturschutzbrachen im Ackerbau. Anlage und optimierte Bewirtschaftung kleinflächiger Lebensräume für die biologische Vielfalt - Praxishandbuch veröffentlicht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.