• Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Insekten
      • Spinnentiere
      • Schnecken
      • Weitere Tiere
    • Pflanzen
    • Best of - Fotogalerien
    • Landschaftsbilder
  • Buch "Schmetterlingswissen"
    • Bonusmaterial zum Buch
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Naturblog
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  1. Fotoalbum
  2. Pflanzen
  3. Bäume und Sträucher

Bäume und Sträucher

Baum Naturalium.de

Bäume sind mehrjährige, holzige Pflanzen, die eine Hauptsprossachse (Stamm) aufweisen, die im Lauf der Jahre an Umfang zunimmt. Bei Sträuchern handelt es sich dagegen um eine Wuchsform von Gehölzen ohne eine dominierende Sprossachse. Bei Bäumen und Sträuchern mischen sich einheimische Arten mit eingeführten Zier- und Zuchtformen.

Beiträge
Titel Zugriffe
Eberesche, Sorbus aucuparia 3954
Gewöhnliche Mahonie, Mahonia aquifolium 7217
Gewöhnliche Robinie, Robinia pseudoacacia 7617
Gewöhnliche Rosskastanie, Aesculus hippocastanum 7183
Esskastanie, Castanea sativa 7217
Gewöhnliche Schneebeere, Symphoricarpos albus 8338
Gewöhnlicher Seidelbast, Daphne mezereum 8027

Am aktuellsten...

  • Warzenbeißer, Decticus verrucivorus
  • Gewöhnlicher Heidegrashüpfer, Stenobothrus lineatus
  • Gemeine Dornschrecke, Tetrix undulata
  • Zweifarbige Beißschrecke, Bicolorana bicolor
  • Asiatische Hornisse, Vespa velutina
  • Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus
  • Gemeine Winterlibelle, Sympecma fusca
  • Blaue Federlibelle, Platycnemis pennipes
  • Hufeisen-Azurjungfer, Coenagrion puella
  • Gemeine Binsenjungfer, Lestes sponsa

Beliebte Schlagwörter

  • häufige Art
  • Blumenwiese
  • besonders geschützt
  • geschützte Art
  • Schmetterlinge
  • Artenvielfalt
  • gefährdete Art
Copyright © 2025 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.