• Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Insekten
      • Spinnentiere
      • Schnecken
      • Weitere Tiere
    • Pflanzen
    • Best of - Fotogalerien
    • Landschaftsbilder
  • Buch "Schmetterlingswissen"
    • Bonusmaterial zum Buch
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Naturblog
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  1. Startseite von Naturalium.de
  • Alpendohle, Pyrrhocorax graculus

  • Alpine Gebirgsschrecke, Miramella alpina

  • Fischotter, Lutra lutra

  • Gemeine Sandwespe, Ammophila sabulosa

  • Haubentaucher, Podiceps cristatus

  • Höckerschwan, Cygnus olor

  • Kleine Wolfsfliege, Molobratia teutonus

  • Kurzstiel-Sandwespe, Podalonia affinis

  • Lachmöwe, Larus ridibundus

  • Sibirische Keulenschrecke, Gomphocerus sibiricus

  • Weißbindiger Bergwald-Mohrenfalter, Erebia euryale

  • Weißbindiges Wiesenvögelchen, Coenonympha arcania

  • Zweibindiger Nadelwald-Spanner, Hylaea fasciaria

  • Zwergtaucher, Tachybaptus ruficollis

  • Zwiebel-Zahnwurz, Cardamine bulbifera

Am aktuellsten...

  • Asiatische Hornisse, Vespa velutina
  • Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus
  • Gemeine Winterlibelle, Sympecma fusca
  • Blaue Federlibelle, Platycnemis pennipes
  • Hufeisen-Azurjungfer, Coenagrion puella
  • Gemeine Binsenjungfer, Lestes sponsa
  • Südliche Binsenjungfer, Lestes barbarus
  • Kleiner Blaupfeil, Orthetrum coerulescens
  • Naturblog 2025-09
  • Heidelbeer-Wintereule, Conistra vaccinii

Beliebte Schlagwörter

  • häufige Art
  • Blumenwiese
  • besonders geschützt
  • geschützte Art
  • Schmetterlinge
  • Artenvielfalt
  • gefährdete Art
Copyright © 2025 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.