Lasiommata megera
Der Mauerfuchs gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).
Spannweite: 3,5-4,5 cm
Flugzeit: Mai - September
Der Mauerfuchs ist in seinem Bestand in manchen Gebieten stark zurück gegangen, kann aber im Tiefland und in unteren Mittelgebirgslagen noch verbreitet beobachtet werden. Es kommen jährlich 2-3 Generationen vor, die besonders an warmen, offenen Plätzen angetroffen werden können. Sie bevorzugen rote und violette Blüten.
Das Bild unten wurde in Bad Homburg aufgenommen (16.7.2019), das Bild oben in Sypniewo/ Polen (12.8.2006). Das Foto oben zeigt ein Weibchen, da der Vorderflügel keinen für Männchen typischen Duftschuppenstreifen aufweist.