Allophyes oxyacanthae

Weißdorneule, Allophyes oxyacanthae

Die Weißdorneule gehört zur Familie der Eulen (Noctuidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Spannweite: 32 - 50 mm

Flugzeit: Mitte August bis Ende Oktober

Dieser bei genauer Betrachtung in Deutschland unverwechselbare Nachtfalter ist nachts oft an Lichtquellen anzutreffen. Auffallend sind die grün-metallischen Schuppen auf den Vorderflügeln. Bevorzugte Lebensräume der Art sind Waldränder und -lichtungen, aber sie ist auch bis in den Siedlungsbereich zu finden. Die Überwinterung erfolgt als Ei. Die gut getarnten, braun-weißen Raupen leben an Rosengewächsen insbesondere am namengebenden Weißdorn und an Schlehe.

Weißdorneule, Allophyes oxyacanthae

Die Bilder wurden aufgenommen in Bad Homburg (oben: 14.10.2021, unten 25.10.2022).