Celestrina argiolus

Faulbaum-Bläuling, Celestrina argiolus

Der Faulbaum-Bläuling gehört zur Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Flügelspannweite: 23-30 mm

Der Faulbaum-Bläuling ist nicht selten und ist vorzugsweise an Waldrändern und in Heidegebieten anzutreffen. Er fliegt meist in 2 Generationen pro Jahr und ist von April bis Ende August zu beobachten. Die Flügeloberseite des Männchens ist hellblau mit schmalem dunklem Rand. Dieser Rand ist bei Weibchen deutlich breiter. Als Futterpflanzen kommen verschiedene Pflanzen in Frage zum Beispiel die hier abgebildete Gewöhnliche Schneebeere aber auch Blutweiderich, Efeu oder der namengebende Faulbaum. Außerdem ernährt sich der Faulbaum-Bläuling vom Honigtau der Blattläuse. Die Puppe überwintert.

Das Bild (Männchen) wurde in Bad Homburg aufgenommen (10.7.2019).