Oedipoda caerulescens
Die Blauflügelige Ödlandschrecke gehört zur Familie der Feldheuschrecken (Acrididae), die zur Ordnung der Kurzfühlerschrecken (Caelifera) gehört.
Größe: 1,3 - 2,9 cm
Auftreten: ab Juni, vor allem August / September
Auffällig sind bei dieser Art die im Flug sichtbaren, namensgebenden blauen Flügel. Auf dem Untergrund sitzend sind die Tiere jedoch kaum auszumachen. Ihre graue Färbung wird von zwei bis drei dunklen Querbinden unterbrochen. Im Unterschied zur ebenfalls blauflügeligen Art Sphingonotus caerulans ist jedoch auf der Oberkante des Hinterschenkels eine deutliche Stufe vor der ersten dunklen Querbinde zu erkennen (Oedipodenstufe). Als Lebensraum werden bevorzugt warme, vegetationsarme Flächen ausgewählt wie Trockenrasen oder Kiesflächen. Im Nordwesten Deutschlands ist sie nicht zu finden.
Das Bild wurde im Nationalpark Müritz aufgenommen (9.8.2020).