Chorthippus biguttulus
Der Nachtigall-Grashüpfer gehört zur Familie der Feldheuschrecken (Acridoidea), die zur Ordnung der Kurzfühlerschrecken (Caelifera) gehört.
Größe: bis 1,3 -2,2 cm
Diese Art ist neben dem Gemeinen Grashüpfer die häufigste heimische Heuschreckenart. Sie ist an sonnigen Wegrändern und auf trockenen Wiesen zu finden. Lange Zeit wurden die sehr ähnlichen Arten Brauner Grashüpfer (C. brunneus) und Verkannter Grashüpfer (C. mollis) und C. biguttulus für eine einzige Art gehalten, da sie sich fast nur durch ihren Gesang unterscheiden. Daher kann es sich beim oben gezeigten Tier auch um eine der beiden ähnlichen Arten handeln. Kennzeichnend für diese Arten ist der weiße, gewinkelte Streifen oberhalb des Halsschildes, der z.B. beim Gemeinen Grashüpfer nur schwach gebogen ist. Zudem zeigt die Oberseite des Hinterleibs eine rötliche Färbung bei den Männchen.
Das Bild wurde aufgenommen in Bad Homburg auf der Blumenwiese (14.8.2021).